Willkommen beim Nikolausverein Ahaus!

Über 100 Jahre Tradition in Ahaus.

Seit 1925 bringt die Nikolausgesellschaft Ahaus Kinderaugen zum Leuchten und schenkt kleinen wie großen Menschen einen Moment voller Herzlichkeit und Hoffnung.

Mit tatkräftigem ehrenamtlichem Engagement, liebevoll gepflegten Traditionen und ganz viel Freude im Herzen organisieren wir jedes Jahr am Nikolaustag festliche Besuche in Ahaus und Umgebung!

Gemeinsam möchten wir die Werte von Gemeinschaft und Nächstenliebe lebendig halten – für Ahaus, für unsere Familien, für die Zukunft. Jeder ist herzlich eingeladen, Teil dieser ganz besonderen Tradition zu sein!

Die Nikolausgesellschaft Ahaus e.V.

Die Anfänge der Nikolausgesellschaft gehen auf die Aktivitäten des Kriegervereins Ahaus-Ammeln zurück, der regelmäßig um die Jahrhundertwende zu einer Weihnachtsfeier in den Saal Burbaum an der van-Delden-Straße einlud, auf der die Mitglieder beschenkt wurden.

Auch andere Vereine, wie z.B. die Feuerwehrkapelle, hatten ihre eigene Weihnachtsfeier mit Kinderbescherung. Dem Kriegerverein ist es zu verdanken, dass sich 1924 aus seiner Mitte ein Festausschuss „Nikolaus“ bildete, dem Franz Woltering, Josef Heisterborg, Clemens Nienhaus und Heinrich Deiters angehörten. Dieser Ausschuss, der sich später verselbständigte und in die Nikolausgesellschaft Ahaus umbenannt wurde, organisierte nicht nur die Einteilung der Stadt in Nikolausbezirke, sondern auch den ersten Nikolauseinzug zu Pferde am 5. Dezember 1925.

Die Nikolausgesellschaft wird geführt von insgesamt 6 Vorstandsmitgliedern und zwei Beisitzern.

Werner Große Lembeck

1. Vorsitzender

Martin Helfenstein

2. Vorsitzender

Guido Brüning

Geschäftsführer

Thorsten Scheidler

Kassenwart

Guido Böing

Schriftführer

Winfried Terwolbeck

Beisitzer

Nicht auf den Bildern: Sven Kellerhaus (Beisitzer), Gerd Thesing (Ehrenvorsitzender)

Neuigkeiten vom Verein

Nikolaus besucht Ahauser Kinder: Traditionelles Fest voller Freude

Heiliger Nikolaus besucht wieder die Ahauser Kinder Das traditionsreiche Fest findet wieder mit dem Einzug vom heiligen Nikolaus und des Ruprechts in die Stadt, der Feier im Schlosshof und den zahlreichen abendlichen Hausbesuchen statt. Die ehrenamtlichen Nikolaushelfer werden bis zum 23. November alle Haushalte in Ahaus besuchen, um eine Spende bitten und die Zahl der zu beschenkenden Kinder erfragen. Am Abend des 5. Dezember werden der heilige Nikolaus und Ruprecht die Familien zu Hause besuchen um die Kinder zu beschenken. Neue ehrenamtliche Helfer als Nikolaus und Ruprecht werden auch in diesem Jahr noch gesucht und sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte beim Nikolausverein, Tel.: 0160-7200790 melden oder unter www.nikolaus-ahaus.de.
01. Nov. 2025 um 09:50 Uhr

Jahreshauptversammlung 2025

Einen großen Dank an die über 80 Nikolaushelfer, die am Montag zur Jahreshauptversammlung gekommen sind. Es wurde zu Beginn das Ahauser Nikolauslied gesungen, über die Nikolaussaison 2024 berichtet , die Kasse geprüft und über den Nikolaustag 2025 gesprochen. Zudem wurde auch über unsere Jubiläumsfeier berichtet. Die über 60 Sammelbezirke wurden fast komplett an die Helfer aufgeteilt. Leider fehlen uns noch ein paar Helfer, um am Nikolaustag die über 2600 Kinder mit den Nikolaustüten zu bescheren. Wenn ihr uns als Nikolaus oder Ruprecht unterstützen möchtet, könnt ihr uns gerne anschreiben (www.Nikolaus-Ahaus.de) oder auch anrufen unter 0160-7200790.
29. Okt. 2025 um 13:11 Uhr

Fotos von Nikolausgesellschaft Ahaus e.V.s Beitrag

Zum 100-jährigem Jubiläum des Nikolausgesellschaft Ahaus haben wir eine fast 80 seitige Jubiläumsschrift zusammengestellt. Mit vielen Fotos, Grußworten, Erzählungen, Geschichten und auch Erinnerungen rund um den Nikolaus, von den Anfängen bis Heute, ist diese spannende und anregende Lektüre sowohl für Große als auch Kleine Nikolausfreunde. Ihr könnt sie ab sofort im Eine-Welt-Laden in Ahaus gegen eine kleine Spende erwerben. Wir wünschen euch viel Spaß beim Schmökern!
23. Okt. 2025 um 20:40 Uhr

Helfer für den heiligen Nikolaus gesucht.

Die Nikolausgesellschaft Ahaus ist weiterhin auf die Unterstützung von freiwilligen Helferinnen und Helfer angewiesen um das Traditionsfest, das sich im 100. Jahr befindet, in Ahaus wie gewohnt durchführen zu können. Am 27.10.2025 findet um 20:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Schulzenbusch“ die Jahreshauptversammlung statt. Neue ehrenamtliche Nikolaushelfer sind herzlich willkommen. Bei Interesse bitte beim Nikolausverein, Tel.: 0160-7200790 melden, zur Jahreshauptversammlung kommen oder ihr schaut unter www.nikolaus-ahaus.de.🎅
20. Okt. 2025 um 20:36 Uhr

Nikolaus oder Weihnachtsmann?

Oftmals wird der Nikolaus mit dem sogenannten „Weihnachtsmann“ verwechselt. Der Weihnachtsmann ist eine Kunstfigur, die seit den 30er-Jahren fester Bestandteil der Werbeindustrie ist. Er trägt eine Zipfelmütze mit Bommel, hat einen weißen Rauschebart und lebt angeblich am Nordpol. Seine Hauptaufgabe liegt darin den Handel und den Umsatz zu steigern. Werbespots erzählen von Rentieren und Geschenkeschlitten, von Konsum und Käuflichkeit.


Den Nikolaus hingegen gab es wirklich! Er ist ein Heiliger, ein Nothelfer, Schutzpatron der Kinder und Schiffsleute. Man erkennt ihn an seiner Mitra, seinem Bischofsstab und seinem Priestergewand. Er lebte im 4. Jahrhundert nach Christus als Bischof in Myra, in der heutigen Türkei. Legenden erzählen von Uneigennützigkeit und tätiger Nächstenliebe, selbstlosem Schenken und Teilen.

Malvorlagen